Wie wird echter Matcha hergestellt?

Einführung in die Matcha-Produktion:

Matcha, ein fein gemahlenes Pulver aus der Pflanze Camellia Sinensis, hat eine reiche Geschichte, die bis in die Wei- und Jin-Dynastien in China zurückreicht. Seine Entwicklung blühte während der Sui- und Tang-Zeit und erreichte ihren Höhepunkt in der Song- und Yuan-Zeit. Mit einer langen Produktionsgeschichte und einem tiefgreifenden kulturellen Erbe ist Matcha zu einem Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden geworden.

Herkunft und globaler Einfluss: Matcha stammt ursprünglich aus China und verbreitete sich später nach Japan, wo es zu einem festen Bestandteil der japanischen Teezeremonie wurde. Japan spielte eine bedeutende Rolle bei der weltweiten Förderung der Matcha-Teekultur. In den letzten Jahren hat China jedoch seine Position als Weltmarktführer in der Matcha-Produktion und im Matcha-Export zurückerobert und Japan überholt. Das Wiederaufleben von Matcha in China hat zu einem exponentiellen Wachstum sowohl der Produktion als auch des Verbrauchs geführt. Es ist erwähnenswert, dass japanischer Matcha von der nuklearen Abwasserproblematik in Fukushima betroffen ist.

Moderne Verwendung und Popularität: Heutzutage wird Matcha nicht nur als Getränk genossen, sondern auch in kulinarischen Gerichten und Desserts verwendet. Seine Anti-Aging-Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile haben Aufmerksamkeit erregt und es zu einem Favoriten bei jungen Verbrauchern gemacht. Matcha erfreut sich auch weltweit großer Beliebtheit und findet Eingang in verschiedene internationale Küchen.

Sorten und Eignung: Die Qualität von Matcha hängt von den verwendeten Sorten ab. Für die Matcha-Produktion eignen sich verschiedene Sorten, die jeweils einzigartige Geschmacksrichtungen und Aromen mit sich bringen. Die Wahl der Sorte spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Qualität des Endprodukts.

Chinas Führungsrolle in der Matcha-Produktion: Chinas Matcha-Produktion hat einen Wachstumssprung erlebt und ist zum weltweit führenden Matcha-Lieferanten geworden. Das Engagement des Landes für Qualität und Innovation hat bei diesem Erfolg eine entscheidende Rolle gespielt.

Matcha-Sorten:

1. Traditionelle Sorten für die Matcha-Produktion: Die traditionellen Sorten für die Matcha-Produktion werden auf der Grundlage spezifischer Eigenschaften ausgewählt, die als „Three Originals“ und „Three Clears“ bekannt sind. Dazu gehören die ursprüngliche Qualität, Farbe und der ursprüngliche Geschmack sowie ein klarer Duft, Geschmack und eine leichte Grasnote. Die idealen Sorten sollten einen hohen Gehalt an Chlorophyll, Aminosäuren und Proteinen sowie einen geringen Gehalt an Katechinen und Koffein aufweisen.

2. Innovative Sortenkombinationen: Neuere Forschungen haben zur Empfehlung einer neuen und vielversprechenden Sortenkombination für die Matcha-Produktion geführt. Dazu gehören „Zhongcha 108“, „Longjing 43“, „Yobei“ und „Aolu“. Diese Sorten stellen eine Mischung aus Sorten der Früh-, Mittel- und Spätsaison dar und bieten ein ausgewogenes und harmonisches Geschmacksprofil.

  • „Zhongcha 108“: Diese Sorte ist für ihre frühe Knospenbildung bekannt und trägt zur frischen und leuchtend grünen Farbe von Matcha bei.
  • 'Longjing 43': Sie ist eine beliebte Sorte für die Frühsaison und verleiht dem Matcha eine reichhaltige und cremige Textur.
  • 'Yobei': Diese Sorte für die Zwischensaison wird für ihren klaren und erfrischenden Geschmack geschätzt, der den Gesamtgeschmack verstärkt.
  • 'Aolu': „Aolu“, eine Spätsaisonsorte, verleiht dem Matcha eine subtile Grasnote und verleiht ihm Tiefe und Komplexität.

3. Die Zukunft der Matcha-Sorten: Die Erforschung neuer Sorten und Kombinationen ist eine spannende Herausforderung in der Welt des Matcha. Es eröffnet Möglichkeiten für einzigartige Aromen, Texturen und gesundheitliche Vorteile. Die innovative Mischung aus „Zhongcha 108“, „Longjing 43“, „Yobei“ und „Aolu“ ist ein Beweis für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Matcha und verspricht Matcha-Enthusiasten ein reichhaltigeres und vielfältigeres Erlebnis.

Der Anbau von Matcha ist eine heikle Kunst, die Tradition mit Innovation verbindet. Die Wahl der Sorten ist von zentraler Bedeutung für die Qualität und Einzigartigkeit von Matcha. Während wir weiterhin neue Kombinationen erforschen und damit experimentieren, wird die Welt von Matcha noch lebendiger und verlockender. Egal, ob Sie ein erfahrener Matcha-Liebhaber oder Neuling in diesem grünen Wunder sind, diese vielversprechenden Sorten bieten eine unvergleichliche Geschmacksreise.

Ernte der Matcha-Teeblätter mit reichhaltigem Matcha

At Riching-Matcha, wir sind bestrebt, Ihnen den besten Matcha anzubieten, der mit Sorgfalt, Tradition und Innovation hergestellt wird. Hier ein Einblick in die faszinierende Reise unserer Matcha-Produktion:

1. Mit Sorgfalt wachsen:
Unsere Teepflanzen werden mindestens fünf Jahre lang gepflegt, bevor sie zur Ernte bereit sind. Wir warten bis zum achten Jahr, um sicherzustellen, dass die Aromen konsistent und perfekt für Ihre Tasse sind. Unsere Landwirte verteilen die Zweige, sodass die Blätter über eine größere Fläche wachsen können, was die Ernte einfacher und effizienter macht.

2. Schattierung – Das Herz von Matcha:
Die Schattierung ist die Seele der Matcha-Produktion. Wir blockieren 90-3 Wochen vor der Ernte bis zu 4 % des Sonnenlichts und lösen so die Produktion von Aminosäuren aus, die Matcha seinen einzigartigen süßen Umami-Geschmack verleihen. Ob traditioneller Bambus oder modernes Netzgewebe – unsere erfahrenen Landwirte balancieren das Sonnenlicht meisterhaft aus, um den perfekten Geschmack zu erzielen.

3. Ernte – eine Mischung aus Tradition und Technologie:
Die Teepflanzen werden jedes Jahr etwa im Mai geerntet, was als „First Harvest“ oder „First Flush“ bekannt ist. Diese Ernte gilt als die beste, da die Teeblätter alle während der Wachstumsphase angesammelten Nährstoffe enthalten. Manche Landwirte ernten nur einmal im Jahr, um höchste Qualität zu gewährleisten.

In Japan verwenden Landwirte vor allem auf unebenem Gelände handgeführte Geräte wie große Rasentrimmer mit Tasche. In China, wo der Teeanbau in größerem Umfang betrieben wird, werden selbstfahrende Teeerntemaschinen eingesetzt, die großen Aufsitzmäher ähneln.

Während handverlesener Tee oft als überlegen angesehen wird, ist der Unterschied für gelegentliche Matcha-Trinker möglicherweise nicht spürbar. Eine ebenso wichtige Rolle spielt die anschließende werkseigene Verarbeitung und Mischung.

4. Qualitätssicherung – handverlesen vs. maschinell geerntet:
Bei Riching Matcha haben wir sowohl maschinell geerntete als auch handverlesene Methoden bei der Teeproduktion erforscht. Unsere Ergebnisse? Der Unterschied ist kaum zu unterscheiden. Während handverlesener Tee seinen Charme hat, beherrschen wir die Kunst der maschinellen Ernte, um die gleiche Premiumqualität ohne zusätzliche Kosten zu liefern. Unser Geheimnis liegt in der sorgfältigen Verarbeitung und Mischung in unserer Fabrik, um sicherzustellen, dass jede Tasse Reichhaltiger Matcha bietet den authentischen Geschmack und die Erfahrung, die Sie verdienen. Ganz gleich, ob Sie ein Matcha-Kenner sind oder ihn nur gelegentlich genießen, unser Engagement für Exzellenz garantiert jedes Mal ein zufriedenstellendes Erlebnis. Entscheiden Sie sich für Riching Matcha, wo Tradition ohne Kompromisse auf Innovation trifft.

Der Matcha-Produktionsprozess

Die Umwandlung roher Teeblätter in das leuchtend grüne Matcha-Pulver, das wir lieben, ist eine faszinierende Reise. Es ist eine Mischung aus altbewährten Techniken und modernen Innovationen, die die Qualität und den Geschmack des Endprodukts gewährleistet. Lassen Sie uns diesen Prozess untersuchen:

1. Umwandlung von rohen Teeblättern in rohen Tee  

Die Anfangsphase, die Herstellung von Aracha oder Rohtee, ist ein hochautomatisierter Prozess. Es umfasst eine Reihe von Schritten wie Lagern, Schneiden, Dämpfen, Kühlen, Trocknen und Trennen der Stängel von den Blättern. Der gesamte Prozess ist mechanisiert, was Sauberkeit und Effizienz gewährleistet.

2. Veredelung von Aracha zu verarbeitetem Tee (Tencha)

Der rohe Tee wird durch Schneiden, Sieben, Selektionieren und Zerkleinern weiter zu Tencha verfeinert. Auch dieser Schritt ist vollständig automatisiert, was eine hohe Produktionseffizienz garantiert.

3. Mahlen von Tencha zu Matcha-Pulver

Anschließend wird der Tencha zu feinem Matcha-Pulver gemahlen. Dies kann mit traditionellen Steinmühlen oder modernen Maschinen erfolgen.

4. Vergleich zwischen modernem Maschinenfräsen und traditionellem Steinfräsen
  • Traditionelles Steinmahlen: Diese Methode bewahrt den reichen, authentischen Geschmack des Tees. Der langsame Mahlvorgang stellt sicher, dass die empfindlichen Teeblätter nicht überhitzt werden und die ernährungsphysiologischen Vorteile erhalten bleiben.
  • Modernes Maschinenfräsen: Das maschinelle Mahlen ist eine schnellere und effizientere Methode und wurde verfeinert, um Matcha herzustellen, das mit der Qualität von auf Steinen gemahlenem Tee mithalten kann. Es ist ein Beweis dafür, wie Technologie die Tradition verbessern kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Bei Riching Matcha nutzen wir eine Kombination aus traditioneller Weisheit und moderner Technologie Matcha-Produktion. Unsere kontinuierlichen und sauberen Verarbeitungstechniken stellen sicher, dass jede Tasse Riching Matcha den authentischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile bietet, die Sie erwarten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Matcha-Liebhaber sind oder neu in diesem grünen Wunder, Riching Matcha bietet in jedem Schluck einen Vorgeschmack auf Geschichte, Kultur und Innovation. Erleben Sie das Beste aus beiden Welten mit Riching Matcha, wo Tradition auf Technologie trifft und die Qualität keine Kompromisse eingeht. Entscheiden Sie sich für Riching Matcha, wo wir bei unserer Matcha-Produktion eine Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Technologie nutzen, um sicherzustellen, dass jede Tasse den authentischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile bietet, die Sie erwarten. Feiern Sie mit uns die exquisite Mischung aus altbewährten Techniken und modernen Innovationen, die unseren Matcha wirklich außergewöhnlich machen.

Nach oben scrollen

Holen Sie sich ein schnelles Angebot!

x

    Holen Sie sich ein schnelles Angebot!

    x