Weißt du, was Matcha ist, nachdem du so viele Matcha-Desserts gegessen hast?

Matcha ist zu einem immer häufigeren Bestandteil unserer täglichen Routine geworden, und selbst Kaffeeliebhaber wissen seine einzigartigen Eigenschaften zu schätzen. Verstehst du wirklich die Tiefe dieser geliebten Zutat?

Matcha Grüntee-Pulver
Matcha Grüntee-Pulver

Der Schattierungsprozess verlangsamt das Wachstum der Teeblätter, was zu einer erhöhten Chlorophyllproduktion führt, die Matcha seine leuchtend grüne Farbe und seinen einzigartigen Geschmack verleiht.

Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, um Oxidation zu verhindern und ihre Frische zu bewahren, bevor sie zu einem feinen Pulver gemahlen werden.

Auch eine einfache Abdeckung ist möglich. Mit schwarzer Plastikgaze bedeckt, kann die Schattierungsrate nur 70-85 % erreichen.

Experimente haben gezeigt, dass die Wirkung der Schattierung von Tee mit verschiedenen Materialien und Farben unterschiedlich ist. Anschließend werden die zarten Teeblätter im Frühling gesammelt und gedämpft, um zur Konservierung Teekuchen oder Teebällchen herzustellen, und diese dann zu backen, wenn sie zum Verzehr bereit sind .

Schatten-Matcha-Tee-Farm
Schatten-Matcha-Tee-Farm

Zum Trocknen mahlen Sie es mit einer Trockensteinmühle zu einem Pulver, geben es in eine Schüssel, gießen kochendes Wasser hinein und rühren um, bis ein Schaum entsteht, und essen es dann.

Steinmühle, die Matcha-Pulver mahlt
Steinmühle, die Matcha-Pulver mahlt

Obwohl gewöhnlicher grüner Tee extrem viele Nährstoffe enthält, beträgt der wasserlösliche Anteil des Tees nur 35 % und eine große Menge wasserunlöslicher Wirkstoffe wird als Teesatz weggeworfen.

Matcha wird in den menschlichen Körper aufgenommen, was im Allgemeinen als Tee gegessen wird, und ist daher eine wirksamere Nährstoffquelle als eingeweichter grüner Tee.

Matcha liefert nicht nur eine geringe Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern ist auch reich an Antioxidantien, sogenannten Polyphenolen, die Herzkrankheiten und Krebs vorbeugen, den Blutzucker besser regulieren, den Blutdruck senken und dem Altern vorbeugen können.

Ein anderes Polyphenol in Matcha namens EGCG hat in der Forschung gezeigt, dass es den Stoffwechsel fördert und das Wachstum von Krebszellen verlangsamt oder stoppt.

7 Vorteile von Matcha-Tee
7 Vorteile von Matcha-Tee

Da bei Matcha das ganze Blatt verzehrt wird, kann der erhaltene Koffeingehalt dreimal so hoch sein wie der einer Tasse aufgebrühten Tees.

Matcha-Liebhaber sagen, dass Matcha im Vergleich zum Koffein im Kaffee eine natürliche Substanz namens L-Theanin enthält, die entspannen, beruhigen und ein gutes Gefühl geben kann.

Dennoch wird empfohlen, mindestens sechs Stunden vor dem Zubettgehen auf jegliche Form von Koffein (einschließlich Matcha) zu verzichten, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.

Matcha-Pudding
Matcha-Pudding
Matcha Latte
Matcha Latte
Nach oben scrollen

Holen Sie sich ein schnelles Angebot!

x

    Holen Sie sich ein schnelles Angebot!

    x