Riching ist eine der besten Matcha-Fabrik in China, wir führen japanische Matcha-Produktionstechnologien ein und entwickeln unsere eigenen Matcha-Tee-Mahltechnologien. Derzeit kann die Riching Matcha-Fabrik Matcha in verschiedenen Qualitäten liefern: Matcha in kulinarischer Qualität, Matcha in Premium-Qualität, Matcha in zeremonieller Qualität. Um den höheren Anforderungen unserer Kunden für Cafés und Bäckereien gerecht zu werden, entwickeln wir TOP-Matcha-Serien.
Als führender Matcha-Lieferant haben wir die EU- und USDA-Bio-Zertifizierungen für Matcha-Teepulver und Instant-Teepulver bestanden. Wir freuen uns darauf, Ihr zuverlässiger Matcha-Lieferant in China zu sein und Ihr Geschäft zu 100% zu unterstützen.
Wir sind eine professionelle Matcha-Fabrik auf der ganzen Welt. Riching Matcha entspricht oder übertrifft die Lebensmittelstandards und wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie strengere Anforderungen haben.
MATCHA GEGEN GRÜNEN TEE
Die Leute fragen oft, was der Unterschied zwischen Matcha und grünem Tee ist, abgesehen davon, dass Matcha als ganzes gemahlenes Pulver konsumiert wird. Die wirklich einzigartigen Praktiken im Matcha-Anbau, das Schattieren des Wachstums und das Entfernen der Stängel.
Zu Beginn des Frühlings wählt der Riching-Bauer die am stärksten wachsende Grüntee-Pflanze für Matcha und wird etwa 3 Wochen lang für langsames Wachstum beschattet. Beim Schattieren tritt ein wunderbarer natürlicher Prozess auf, bei dem die Pflanzen mehr Theanin wachsen lassen. Theanin hilft unserem Geist, sich ruhig und konzentriert zu fühlen.
Alle Matcha aus der Riching Matcha-Fabrik müssen vor der Produktion schattiert werden.
Die Vorteile von Matcha-Tee
Riching produziert 100 % reines Matcha-Teepulver, da es sehr effektiv alle Nährstoffe – L-Theanin, Catechine und EGCG – unserem Körper anbietet.
L-Theanin ist eine einzigartige freie Aminosäure im Tee. Die Kombination aus Theanin und Koffein, Koffein in Matcha, hat eine Anti-Müdigkeits-Wirkung und hilft unserem Geist, sich gleichzeitig ruhig und wach zu fühlen, was unserer verbesserten mentalen Konzentration hilft.
EGCG wirkt antioxidativ und entzündungshemmend.
Wir beschatten Bio-Matcha-Teepflanzen für langsames Wachstum etwa 3 Wochen vor der Ernte, damit die Teepflanze mehr Theanin entwickelt.
Matcha Tee Quelle und Geschichte
Kommt Matcha aus Japan? NEIN! Riching Matcha revitalisiert die schöne, aber vergessene chinesische Matcha-Tradition
Matcha (抹茶) ist ein fein gemahlenes Pulver aus grünen Teeblättern, die vor der Ernte vor der Sonne geschützt werden. Viele Verbraucher glauben, Matcha stamme aus Japan, doch das ist ein Irrglaube. Tatsächlich hat Matcha seine Wurzeln in China und reicht bis zum Ende der Sui- und Tang-Dynastien zurück. Während der Song-Dynastie blühte es auf. Die Praxis der Matcha-Zubereitung wurde später vom Mönch Eisai nach Japan gebracht. In der Ming-Dynastie, als gebrühter Tee in China immer beliebter wurde, verblasste die Kunst des chinesischen Matcha allmählich, was zu einer historischen Lücke führte.
Seit dem 21. Jahrhundert hat China bedeutende Fortschritte und Innovationen bei den Matcha-Verarbeitungstechniken erlebt, darunter Dämpfen, Trommelrösten, Heißluft und mehr. Diese Methoden führen zu einem Matcha mit anhaltendem Aroma und einem frischen, milden Geschmack. Chinesischer Matcha richtet sich eher an chinesische Gaumen und erfreut sich aufgrund seiner Vielfalt und Inklusivität weltweit großer Beliebtheit.
Das Riching Matcha Estate
Bei Riching Matcha werden unsere Teegärten sorgfältig gepflegt. Die Reihen der Teepflanzen haben einen Abstand von 1.8 Metern, wobei jede Reihe 50 Meter lang ist. Diese Präzision ermöglicht es Erntemaschinen, Blätter effizient zu sammeln und einen Sack pro Reihe zu füllen. Die Schattierung, eine wichtige Technik beim Matcha-Anbau, wird sorgfältig gehandhabt. Der Prozess vom Pflücken bis zum Mahlen umfasst mehrere Schritte – Wiegen, Lagern, Schneiden, Rösten, Sieben, Trocknen, Mahlen – die alle auf einer automatisierten Produktionslinie durchgeführt werden, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Matchas Reise ins chinesische Bewusstsein
Mit der Einführung von Starbucks Matcha Latte im Jahr 2010 gelangte Matcha tatsächlich auf den chinesischen Markt. Zuvor bestand die inländische Produktion hauptsächlich aus grobem Grüntee-Pulver, weit entfernt von echten Matcha-Standards. Der Markt wurde bis zum Atomunfall 2011 in Japan weitgehend von Japan dominiert, was dazu führte, dass sich viele Unternehmen für Matcha nach China wandten. Diese Verschiebung, gepaart mit unseren bestehenden Exporten von Matcha und Maulbeerblättern nach Japan, überzeugte uns bei Riching Matcha, uns stark auf den Matcha-Markt zu konzentrieren.
Seit 2018 sind wir in eine goldene Entwicklungsphase eingetreten und haben im Jahr 2020 ihren Höhepunkt erreicht. Die Fläche unseres Teegartens ist von 800 auf 5500 Acres gewachsen, mit einer Produktion von über 700 Tonnen und einem Wert von nahezu 100 Millionen Yuan. Wir haben mit renommierten chinesischen Marken wie Holiland, HEYTEA und Ancient Tea zusammengearbeitet.